Bei Ungeziefer, Fliege, Motte wirkt einfach sicher Nexa Lotte
Nexa Lotte Ameisenköder sind gebrauchsfertig und sind speziell geeignet für die Anwendung im Haus und auf der Terrasse. Die Ameisen kriechen durch die starke Lockwirkung des Köders in die Dose, nehmen den Wirkstoff auf, bringen diesen in ihr Nest und verfüttern den Wirkstoff an die Brut.Die Wirkung setzt etwas verzögert nach einigen Stunden ein, damit wird eine ausreichende Nestwirkung gewährleistet.
Besuchen sie doch auch weitere Produkte der Nexa Lotte Reihe:klicken sie hier
Facts für Sie
Vielerorts regt sich bereits im Frühjahr ab etwa April oder Mai das Leben in den Ameisen-Kolonien. Auf der Suche nach Nahrung zieht es sie in unsere Nähe. Beliebte Zutrittsorte in die Wohnräume sind dabei Balkon- und Terrassentüren. Während der Sommermonate treten auch geflügelte Ameisen auf, die sich auf "Hochzeitsflug" begeben.
Biologie
In Europa werden circa 180 bis 200 Ameisenarten unterschieden. In Haus und Garten tritt beispielsweise häufig die Schwarze Wegameise (Lasius niger) auf. Diese ist schwarzbraun mit rotbraunen Beinen und Fühlern. Arbeiterinnen werden circa 3 bis 4 mm lang. Sie leben in Erdnestern. Ebenfalls häufig ist die Braune Rasenameise (Tetramorium caespitum): Erkennbar ist sie an ihrer braunen Körperfarbe mit gelbbraunen Beinen und Kiefern und einer Größe der Arbeiterinnen von circa 2 bis 3,5 mm. Im Freien legt sie große Erdnester an sandigen Stellen an, dringt aber auch in Häuser ein.
Die bei uns heimischen Ameisen sind Allesfresser, die sich von Insekten wie Fliegen und Spinnen sowie vegetarischer Kost (z. B. Honigtau, Samen, Pollen und Früchten) ernähren. Gerne nehmen sie auch Kuchenkrümel, Fruchtsäfte und sogar Fleischwaren an.


Nexa Lotte Ungeziefer Köder
Biozid - Haushaltinsektizid
Zubereitungsart/Wirkstoff: Fertigköder (Paste in Köderbox) mit 10g/kg Acetamiprid
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Etikett lesen. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter gemäß lokaler/nationaler Bestimmungen einer ordnungsgemäße Entsorgung zuführen.
Wichtig beim Gebrauch:
Anwendung nur nach Gebrauchsanweisung. Fehlgebrauch kann Gesundheits- und Sachschäden verursachen. Kontakt der Säckchen mit Kunststoffen oder lackierten Flächen vermeiden. Nach dem Anfassen die Händen waschen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufstellen und aufbewahren.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern.Von Nahrungsmitteln, Getränke und Futtermitteln fernhalten. Produkt in der Originalverpackung aufbewahren.
Erste Hilfe:
Nach Hautkontakt gründlich mit Wasser und Seife abwaschen. Nach Augenkontakt unter fließendem Wasser Augen bei geöffnetem Lidspalt ausspülen, bei Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen, reichlich Wasser nach trinken, Frischluft zuführen, ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.